Home
Sitemap
Kontakt
FR
DE
Reflex Suisse
Reflexzonentherapie
- Geschichte
- Behandlung
- Indikationen
Ausbildung
Berufspolitische Entwicklung
- OdAKT
- EMR Reflexzonentherapie 240
- Aufschulung
- Prozedere
- Kursangebot
- Fragen & Antworten
TherapeutInnen
Links
×
Submission Preview
…
Reflex Suisse Prozedere der Aufschulung
Name
*
Vorname
*
Geburtsdatum
*
Heimatort
*
Adresse
*
PLZ
*
Ort
*
E-Mail
*
Tel.-Nr.
*
Ausbildung in Fussreflexzonen-Therapie/Massage und/oder Reflexzonentherapie abgeschlossen
*
Ja
Nein
Wenn ja
Wann
*
Bei wem? (inkl. Ort)
*
Diplomarbeit
*
Nein
Ja, bitte hier Thema / Titel eingeben
Verbands Zugehörigkeit
*
Ja
Nein
Wenn ja
Name des Verbandes
Art der Mitgliedschaft
Aktivmitglied
Passivmitglied
Gönnermitglied
Abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Pflegefachfrau, Handelsschulabschluss / KV, Apothekerin usw.)
*
Weitere Abschlüsse im Bereich der Komplementärtherapie
EMR registriert unter
*
nicht EMR registriert
Nr. 81
Nr. 163
Nr. 221
ASCA registriert unter
*
nicht ASCA registriert
Nr. 218
Nr. 664
Weiterbildungsplanung
Ich habe vor die Aufschulung 2018 abzuschließen
Ich habe vor die Aufschulung 2019 abzuschließen
Ich habe vor die Aufschulung 2020 abzuschließen
Ich möchte bereits erbrachte Lernleistungen bei der Aufschulung anrechnen lassen und wünsche detaillierte Informationen zu den gültigen Kriterien.
3 Tage reflektorische Lymphdrainage - gemäss Modul B2.1 (vormals Modul 3.2)
3 Tage Körperreflexzonen - gemäss Wahlpflicht-Modul B2.2 (vormals Module B3.10 – B3.13)
Ich habe bereits eine Diplomarbeit am Ende der Ausbildung geschrieben und möchte genauere Informationen über die gültigen Kriterien.
Zurück
Weiter
PREVIEW
Löschen
Senden