Indikationen
Die Reflexzonentherapie ist für Menschen aller Altersstufen und beider Geschlechter geeignet. Die Therapeutin behandelt situationsangepasst und mit der angemessenen Vorsicht.
Eine Reflexzonentherapie ist in vielen Situationen sinnvoll:
- bei eingeschränkter Gesundheit
- zur Gesundheitsförderung
- zur Unterstützung persönlicher Entwicklungsprozesse
- für das Wohlbefinden
Häufige Einsatzgebiete sind Beschwerden, die sich aus einer stressreichen Lebensweise ergeben und die sich individuell unterschiedlich äussern können:
- Verspannungen, (statisch- muskuläre Beschwerden), diffuse Schmerzen, vegetative Unausgewogenheit, Menstruationsbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Infektanfälligkeit, Allergien, chronische Müdigkeit und Erschöpfung.
Weitere Anwendungsbereiche:
- Kinderwunsch, Begleitung während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren
- Unterstützung postoperativ oder nach zahnärztlichen Interventionen.
- Begleitung und Unterstützung bei chronischen Erkrankungen.